- gelangen
- ge·lạn·gen; gelangte, ist gelangt; [Vi] 1 irgendwohin gelangen ein bestimmtes Ziel, einen bestimmten Ort erreichen: jemand gelangt ans Ziel; Er konnte nicht ans andere Ufer gelangen; Das Paket ist an eine falsche Adresse gelangt2 etwas gelangt irgendwohin etwas kommt, etwas gerät irgendwohin: etwas gelangt an die Öffentlichkeit, in jemandes Besitz, in jemandes Hände3 zu etwas gelangen einen wünschenswerten Zustand erreichen ≈ zu etwas kommen <zu einer Einigung, Verständigung (mit jemandem) gelangen, zu Ruhm und Ehre, zu Reichtum gelangen>4 zu etwas gelangen sich eine Meinung, ein Urteil bilden <zu einer Ansicht, einem Urteil gelangen; zu der Erkenntnis gelangen, dass...>5 zu etwas gelangen geschr; verwendet, um eine Passivkonstruktion zu umschreiben ≈ zu etwas kommen; zum Einsatz gelangen ≈ eingesetzt werden; etwas gelangt zur Ausführung ≈ etwas wird ausgeführt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.